Vom Mut eines deutschen Sozialrichters & Spotlight Bergkamen
Viel Lob und Anerkennung hat Jan Robert von Renesse, Richter am Landessozialgericht NRW, für sein Bemühen um die sog. "Ghetto-Renten" vor allem in Israel erfahren. Er hat viel Engagement gezeigt. Dann hat man den augenscheinlich unbequemen Richter mit dem Geschäftsverteilungsplan kalt gestellt, ihn jetzt auch nicht befördert.   Der offene, kritische und mutige Geist wird in Deutschland nicht geliebt.   Das ist jetzt  bei  tagesschau.de , auch nochmal zur Vorgeschichte dokumentiert.     "...Verloren hat von Renesse selbst. Denn in Deutschland ist ihm niemand  dankbar. Im April 2010 wurde der Richter an einen anderen Senat versetzt  und ist nicht mehr für sein Fachgebiet, die "Ghetto-Renten", zuständig.  Er bewarb sich um den Vorsitz eines Senats am Landessozialgericht  Essen. Obwohl er als Jurist einen hervorragenden Ruf genoss, wurde  nichts aus der Beförderung.   Joel Levi, Mitglied der  Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung, wirft den Kollegen von  Renesse...